Brandenburg ist ein Land der Innovation, des Aufbruchs und des Experimentierens!
Was auf alten Äckern möglich ist, zeigten mir letzte Woche Judith und Freddy von PlantAge eG.
Die beiden stellen die zentrale Fragen wie z.B. Wie wollen wir essen? Wie wollen wir leben?
Sie beweisen mit ihrer Landwirtschaft: es geht auch ohne Horn- und Blutmehl, ohne konventionelle Pestizide und, für mich als Gewerkschafter besonders wichtig, mit einem Mindestlohn von 12€. Ich bin sehr beeindruckt von der Balance zwischen Unternehmer:innengeist, Nachhaltigkeit und Umweltschutz! Ein Punkt, den ich direkt für meine politische Arbeit in Berlin aufnehme, ist die Digitalisierung der Mitgliedschaften von Genossenschaften und Vereinen, der bei den Koalitionsverhandlungen hoffentlich auf Zuspruch stößt. Landespolitisch werde ich mich auch mit meinen Kolleg:innen der Landtagsfraktion und der Investitionsbank des Landes Brandenburg verständigen, um für ein schnelleres Bewilligungsverfahren im Rahmen der Wirtschaftsförderung zu werben.
Vielen Dank für den interessanten Austausch und die vielen Anregungen!