Geschlechtergerechtigkeit! Gerechtigkeit ist ein zentrales Thema für mich und gerade heute am Internationalen Frauentag müssen wir klar sagen, dass wir mehr Tempo gewinnen müssen für die Rechte von Frauen. Für uns als SPD ist die Gleichstellung von Frauen und Männern selbstverständlich, doch in vielen anderen Bereichen sind wir noch nicht so weit. Das betrifft auch den Bereich Arbeit & Soziales, mit dem ich mich im Bundestag schwerpunktmäßig beschäftige.
Ich gebe mich nicht damit zufrieden, heute Blumen zu schenken, sondern setze mich persönlich für mehr Frauen in Führungspositionen ein – u.a. in unserer Partei – und da geht mir mein Herz ❤️ auf, wenn ich die Fortschritte sehe. In meinem bisherigen Berufsleben war es für mich Normalität, Frauen als Vorgesetzte zu haben: als Betriebsratsvorsitzende, als Geschäftsführerin, oder in der Position der Marktleiterin.
Ebenso finde ich es wichtig, dass Frauen in den Familien Gleichberechtigung erfahren: sei es, wenn es um ihre Karriereplanung oder um das alltägliche private Familienleben geht. Ein Grundsatz, der auch für mich als Politiker, Partner und Papa seine Gültigkeit nicht verliert.
Doch wir arbeiten weiter für mehr Gleichberechtigung und schaffen rechtliche Grundlagen:
– Damit das Ziel „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ endlich Realität wird, haben wir das Entgelttransparenzgesetz eingeführt. Auf diese Weise können Gehälter verglichen und Entgeltdiskriminierung aufgedeckt werden. Hier werden wir weiter nachbessern und das Gesetz um die sog. Prozessstandschaft ergänzen. So müssen Beschäftigte ihr Recht nicht mehr selbst geltend machen, sondern könnten sich dafür auch an Verbände wenden.
– Die Erhöhung des Mindestlohns ab 12€ ist eine der größten Lohnerhöhungen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Etwa ein Drittel der beschäftigten Frauen werden davon profitieren.
– Soziale Berufe werden noch immer vorrangig von Frauen ausgeübt. Diese Berufe stärken wir durch bessere Löhne, Steuerbefreiungen, eine verbindliche Personalbemessung und familienfreundliche Arbeitszeiten.
– Der Kampf gegen Gewalt an Frauen hat für uns höchste Priorität. Darum setzen wir die Instanbul-Konvention um und stärken Frauenhäuser als Schutzräume. Diese werden wir verlässlich und bundeseinheitlich finanzieren.
– Alle Menschen haben das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung. Darum streichen wir das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche (§219a StGB) aus dem Strafgesetzbuch, um Ärzt:innen eine straffreie Information zu ermöglichen.
– Weil Gleichstellung ein ressortübergreifendes Thema ist, werden wir alle künftigen Gesetze und Maßnahmen einem Gleichstellungs-Check unterziehen.
– ich persönlich würde es sehr begrüßen, dass der Frauentag bundesweit zum Feiertag wird.💪