Anlässlich des Girl‘s Day am 28.04.22 hatte ich für einen Tag Unterstützung bei meiner Arbeit im Deutschen Bundestag. Und zwar von Maya. Sie ist 15 Jahre, kommt aus Grünheide und ist dort im Jugendbeirat engagiert. Sie lernte meinen Arbeitsalltag kennen, begleitete mich zu Gremiensitzungen und Teambesprechungen.
Den Girl‘s Day gibt es bereits seit 2005. Er bietet Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit, einen Einblick in männlich dominierte Arbeitsfelder zu erhalten.
Auch die Politik ist leider noch zum großen Teil „Männersache“. Wir als SPD haben klare Regelungen, um dem entgegen zu wirken: unsere Wahllisten und Vorstände werden abwechselnd mit Männern und Frauen besetzt, auch bei unseren Kabinettsmitgliedern herrscht Parität. In der SPD-Fraktion liegt der Frauenanteil bei 42 %. Im gesamten Deutschen Bundestag bei gerade einmal 34,8 %. Das ist zu wenig!
Ich werde mich weiter für Parität einsetzen, nicht nur am Girl‘s Day, sondern an 365 Tagen im Jahr. Wichtig sind dazu gleichberechtigte und kostenfreie Bildungschancen für alle und eine gleiche Bezahlung unabhängig von Geschlecht oder Geschlechteridentität. In der Politik ist es vor allem wichtig, die nötigen Erfahrungen und das nötige Fachwissen mitzubringen, um den Bürgerinnen und Bürgern zu dienen.