Donnerstagabend lud der Ökumenische Arbeitskreis Fürstenwalde nach langer Corona-Pause wieder zum traditionellen Pfingstempfang ein. Im Haus Joseph brachte der Samariterchor unter der Leitung von Werner Düwelt alle in Stimmung. Das Thema des Abends war „lebenswert“. Die erste Frage lautete, was für mich in den letzten Wochen besonders lebenswert war. Für mich ist es die Tatsache, wie viele Menschen vom Herzen her Ukrainern helfen, besonders auch in meinem unmittelbaren Umfeld, meiner Nachbarschaft. Ich bin glücklich, dass ich neben solchen tollen Menschen, die so solidarisch sind, wohnen darf.
Für die Wohnbereichsleitung Annika Hochhuth war es der Umstand, dass gerade Menschen mit Behinderung die gleichen Rechte haben wie alle anderen Menschen. Denn alle Menschen sind gleich.
Zum Schluss wurde vom Moderator, Kreispfarrer Jens Peter Erichsen, gefragt, welche Fähigkeiten man benötigt, um seinen Beruf auszuüben. Meine Antwort ist: „vergeben und verzeihen“. Ich habe nach fast 9 Monaten im Bundestag gelernt, dass es wichtig ist, bei der Sache zu bleiben und persönliche Ausfälle des Gegenübers zu verarbeiten. Demokratie lebt vom Austausch und vom sich Einigen.
Ich wünsche Ihnen alle schöne Pfingsten und gute Erholung. An die Kolleginnen und Kollegen, die heute für uns arbeiten müssen: Danke für eure Arbeit!