Am 10.06. war ich zum Betriebsrätetag der IG Metall eingeladen. Es ging darum, die neu gewählten Betriebsräte zu empfangen und zu begrüßen. Stichtag zur Betriebsratswahl war der 31.05. Turnusmäßig finden die Wahlen alle vier Jahre statt. In Betrieben ohne Betriebsrat kann jedoch jederzeit einer gewählt werden! Ich habe mich über die vielen neuen Gesichter gefreut, denn daran zeigt sich, dass viele Kolleg_innen bereit sind, sich den wichtigen Aufgaben eines Betriebsrates zu stellen. Ich habe gemeinsam mit Landrat Rolf Lindemann betont, wie wichtig es ist, dass gewerkschaftliche Arbeit geleistet wird. Nur so erreichen wir echte Mitbestimmung und Teilhabe. Besonders wichtig ist, dass unter dem Druck der rohstoffgetriebenen Inflation vernünftige Tarifabschlüsse erreicht werden. Ich freue mich daher sehr, dass es einen ersten Abschluss gibt, der die aktuelle Situation berücksichtigt. Zwar nicht in unserer Region, aber für Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen, wo 68.000 Menschen in der Branche beschäftigt sind. Mit 6,5% Lohnerhöhung ist das Ergebnis wegweisend. Ich würde mich freuen, wenn wir einen ähnlich guten oder besseren Abschluss auch für unsere Region erzielen.
Betriebsrätetag der IG Metall
