Sechs Verdi-Kolleg:innen aus Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen der Region Märkisch Oderland/Frankfurt (Oder) und Oder-Spree sowie der Verdi-Gewerkschaftssekretär Frank Ploß sind in den Bundestag gekommen, um ein Gespräch mit Herbert Wollmann aus dem Gesundheitsausschuss und mir aus dem Arbeits- und Sozialausschuss über die Situation in der Pflege zu führen. Mir ist es wichtig als Gewerkschaftler persönlich mit den Kolleginnen und Kollegen zu sprechen und einen direkten Kontakt zu haben.
Uns wurde deutlich klar gemacht, dass wir dringend eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen erreichen müssen. Einerseits muss die Finanzierung der Krankenhäuser verbessert werden, andererseits ist wichtig, dass es nicht zu weiteren Privatisierungen kommt, denn in privat geführten Häusern gibt es öfter Defizite. Das Ziel muss sein, dass wir mehr Tarifbindung im Gesundheitsbereich erreichen. Ich bitte daher jeden Kollegen und jede Kollegin, über den Beitritt in eine Gewerkschaft ernsthaft nachzudenken. Denn gerade starke Betriebsräte können Tarifverträge und die Lohn- und Arbeitsbedingungen aktiv mitgestalten.