Die Homeoffice-Pauschale haben wir entfristet und erhöht.

Viele Kolleginnen und Kollegen nutzen die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten. Durch die Corona Pandemie haben sich die Möglichkeiten dazu wesentlich weiterentwickelt. Damit spart man nicht nur Lebenszeit, sondern auch Spritgeld. Zudem werden die Straßen entlastet.

 
Bisher sollten diese aus der Pandemie geborenen Regelungen auslaufen, das haben wir nun verhindert!

 

Was ändert sich bei der Homeoffice-Pauschale?

Pro Tag im Homeoffice können Steuerpflichtige seit Anfang 2023 sechs Euro in der Einkommenssteuererklärung geltend machen. War die Pauschale bislang auf 600 Euro im Jahr begrenzt, können nun bis zu 1.260 Euro jährlich geltend gemacht werden. Der Betrag wurde also mehr als verdoppelt und spiegelt die neue Arbeitsrealität vieler Menschen wider. Damit sind also künftig 210 statt 120 Homeoffice-Tage begünstigt. Die Pauschale gilt auch dann, wenn kein separates häusliches Arbeitszimmer zur Verfügung steht. Das entlastet insbesondere Familien mit kleineren Wohnungen.

 

Ich werde mich in Zukunft dafür einsetzen, dass Homeoffice ein Anrecht wird für jede und jeden wird, sofern die Tätigkeit es zulässt. Durch die gewonnene Zeit wird Arbeit und Familie noch besser vereinbarer.

 

Weitere Informationen.