Am Sonntag feierten wir 60 Jahre Élysée-Vertrag.

 
Für mich bedeutet das vor allem Hochachtung vor den Generationen vor uns, die 1963, nach dem Zweiten Weltkrieg, diesen Vertrag aushandelten und die Deutsch-Französische Freundschaft mit Leben füllten.
 
Ich habe das große Glück, Europa als einen zusammenwachsenden Raum zu kennen, der durch eine gemeinsame Währung und offene Grenzen gekennzeichnet ist. Darum ist es mir auch besonders wichtig, dass es nicht nochmal dazu kommt, dass diese Grenzen, wie in Corona-Zeiten, geschlossen werden.
Neben zahlreichen Gästen aus der Politik waren auch 80 Jugendliche beider Länder bei den Feierlichkeiten anwesend. Sie sind die Zukunft und machen Mut für die zukünftige Deutsch-Französische Zusammenarbeit.
Am Rande der Feierlichkeiten fand auch ein Treffen der französischen und deutschen Ausschussvorsitzenden und weiterer Mitglieder des Ausschusses für Arbeit und Soziales statt. Viele Themen in diesem Bereich brauchen gesamteuropäische Lösungen und ich freue mich über die vertrauensvolle Zusammenarbeit, z.B. beim Thema Plattformökonomie. Hiervon profitieren vor allem die Kolleg:innen bei Amazon, Uber, Ebay, AirBnb und Co.
 
 
In einer gemeinsamen Sitzung der anwesenden Parlamentarier haben wir einen Beschluss mit folgenden Inhalten gefasst: Umsetzung der Richtlinie zum europäischen Mindestlohn mit der Komponente zur Erhöhung der Tarifbindung auf 80%, einheitliche Ladegeräte für Handys und eine Frauenquote für Aufsichtsräte in den europäischen Mitgliedsstaaten. Es ist wichtig und unerlässlich, dass von europäischer Ebene solche Impulse kommen. Deutschland und Frankreich nehmen hierbei eine zentrale Rolle als Motor Europas ein.
 
 
Neben europäischen Themen bot sich am Sonntag auch die Gelegenheit zum interfraktionellen Austausch. Wichtige Themen waren hierbei die Förderung der Ladesäuleninfrastruktur, gerade im ländlichen Raum, und Solaranlagen auf Reihenhäusern. Hier gibt es leider immer noch nicht mehr zeitgemäße Abstandsregelungen.
 
Für die Zukunft haben wir mit unseren Kolleg:innen aus Frankreich vereinbart, uns noch intensiver auszutauschen und auf parlamentarischer Ebene wieder für mehr Tempo in der EU zu sorgen.