
Albert-Schweitzer-Oberschule aus Beeskow zu Besuch im Bundestag

Die 9. Klasse der Albert-Schweitzer-Oberschule aus Beeskow besuchte mich vor Kurzem in Berlin. Die Schülerinnen und Schüler brachten nicht nur viel Neugierde, sondern gleich eine ganze Sammlung vorbereiteter Fragen für das Gespräch mit.
Besonders großes Interesse zeigte die Gruppe an der Thematik der E-Mobilität verknüpft mit Aspekten des Klimaschutzes. So wollten die Schülerinnen und Schüler u. a. wissen, wie umweltfreundlich Elektroautos tatsächlich seien, blicke man auf die Herstellung sowie Reparierbarkeit der Batterien. Ebenso diskutierten wir die Notwendigkeit, entsprechende Infrastruktur im Landkreis zu schaffen, um E-Mobilität attraktiv zu gestalten.
Gegen Ende der Gesprächsrunde wollte die Gruppe von mir wissen, was mir für unser Land und unseren Landkreis besonders wichtig sei. An erster Stelle steht für mich eine Stabilisierung Europas, um zu verhindern, dass Deutschland in einen Krieg hineingezogen wird. Mit Blick auf unsere Region wünsche ich mir zudem, ein gutes Miteinander mit Industriestandorten, allen voran Tesla. Dies schließt sowohl die Existenz von Gewerkschaften, eines starken Betriebsrates als auch die Grundwasserthematik mit ein. Darüber hinaus sehe ich die Notwendigkeit, unsere Region infrastrukturell noch besser anzubinden, weshalb ein einheitlicher und umfangreicher ÖPNV-Busverkehr ganz weit oben auf meiner ToDo-Liste steht. Hierbei setze ich mich sowohl für kostenfreie Transportmöglichkeiten v. a. für Schülerinnen und Schüler als auch für ein 3. Gleis samt 20-Minuten Takt beim RE1 sowie einen Ausbau der Autobahn A12 inkl. Neusten Lärmschutz ein.

Anschließend an die Gesprächsrunde unterhielten wir uns weiter beim gemeinsamen Mittagessen und besuchten zum Schluss noch die Kuppel des Reichstagsgebäudes.
Wenn du mir mit deiner Schulklasse ebenfalls einen Besuch im Bundestag abstatten möchtest, melde dich gern. Ich freue mich auf eure Fragen!