Dafür setze ich mich ein
Gute Renten für ein gutes Leben.
Renten sind keine Almosen, sondern eine Anerkennung der Lebensleistung. Die Rentenwerte in Ost und West sind nun gleich. Wir haben das Renteneintrittsalter nicht erhöht und das Rentenniveau trotz Inflation stabil gehalten. Dies muss für die Zukunft durch eine starke soziale Rentenpolitik abgesichert werden.
Faire Löhne und eine Erhöhung des Mindestlohns.
Faire Bezahlung ist eine Frage des Respekts vor der Arbeitsleistung, die jede und jeder täglich in unserem Land zeigt. Tarifverträge und eine Erhöhung des Mindestlohns sind Schlüsselmaßnahmen, um Lohngerechtigkeit nachhaltig sicherzustellen. Gute Löhne bedeuten auch später eine Rente, mit welcher sich im Alter gut leben lässt.
Bezahlbares Wohnen heute und morgen.
Wohnen ist kein Luxus, sondern ein Grundrecht. Wir haben so viel wie nie zuvor in den sozialen Wohnungsbau investiert und mit der Wohngeldreform dafür gesorgt, dass Millionen Haushalte Anspruch auf höhere Beiträge haben. Auch für die kommenden Jahre bedarf es einer sozialen Wohnungspolitik, welche Planbarkeit, Sicherheit und Bezahlbarkeit für die eigenen vier Wände schafft.
Bürgerversicherung und Vermögenssteuer.
Wir brauchen eine gerechte Bürgerversicherung und eine Vermögenssteuer ab 10 Millionen Euro, damit auf geringere Vermögen im Verhältnis nicht höhere Abgaben lasten.
Wer den ganzen Tag arbeitet, muss von seiner Arbeit auch ohne zusätzliche Unterstützung leben können. Dies ist ein Gebot des Respekts. Der Mindestlohn ist dabei die unterste Grenze der Bezahlung für ungelernte Kolleginnen und Kollegen. Wer als Fachkraft ausgebildet ist, soll mehr Lohn bekommen. Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro war ein großer Erfolg. Aber das war erst der Anfang.
Es ist Aufgabe der Gewerkschaften, über Tarifverträge gute Lohn- und Arbeitsbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen auszuhandeln. Dafür setze ich mich ein. Es ist mir ein Anliegen, die Gewerkschaften zu stärken und ich bin immer bereit, als Vermittler zu helfen, damit am Ende des Tages alle, die hart arbeiten, von ihrem Lohn auch leben können.
Ausbau der Schienenverbindung Frankfurt (Oder) – Erkner, Modernisierung der Autobahn A12 und Schaffung sicherer Radwege, inklusive der neuen Schleuse Fürstenwalde.
Erhalt der Krankenhäuser und Förderung der Ärzteausbildung in Cottbus mit 200 Medizinstudenten jährlich zur Sicherung der medizinischen Versorgung.
Umsetzung der Nationalen Wasserstrategie und Stärkung der Wälder durch nachhaltige Maßnahmen. Klimaschutz ist unverzichtbar.
Ansiedlung und Erhalt von Industrieunternehmen wie dem Spanplattenwerk in Beeskow, dem Stahlwerk in Eisenhüttenstadt und Daiwa House in Fürstenwalde. Auch Tesla soll hier eine Heimat finden.
Flächendeckender Ausbau des Glasfasernetzes und Beseitigung von Funklöchern für eine moderne digitale Infrastruktur.