
Juni 15, 2024

Die 11. Klasse der Rahn Education Oberschule aus Fürstenwalde besuchte mich im Bundestag, um Einblick in parlamentarische Abläufe und meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter zu erhalten.
Neben der Teilnahme an einer Plenardebatte, einem Blick von der Reichstagskuppel über das sonnige Berlin sowie einem Rundgang durch zentrale Gebäude des Bundestages sprachen wir über die Themen, welche den Schülern und Schülerinnen besonders wichtig sind.
Schnell wurde klar: die öffentliche Infrastruktur in der Region beschäftigt die Jugendlichen. Um von Fürstenwalde nach Berlin zu kommen, sind junge Menschen auf die Verbindung des RE1 angewiesen. Die Frage deshalb: Wird der Takt der ODEG auf der Strecke erhöht? Ich arbeite daran, dass die Linie künftig im 15-Minuten-Takt an den großen Bahnhöfen bedient wird und auch die Funkverbindungen an der Strecke lückenlos geschlossen warden. Von den Schülern und Schülerinnen wollte ich zudem gern Erfahrungen mit dem DALLI-System hören, das On-Demand-Busangebot [Bus-Smiley?] in Storkow und Umgebung. Die Jugendlichen betonten viele positive Erfahrungen, besonders die erhöhte Flexibilität in der Fortbewegung wurde gelobt. Wir bemühen uns um eine Ausweitung des Projektes, denn es bewährt sich!
Mit Blick auf den Sommer und steigende Temperaturen kommunizierten die Schülern und Schülerinnen darüber hinaus den Wunsch nach mehr Freibädern in der Region. Hierzu kann ich sagen: Ein Schwimmbad zu unterhalten ist sehr teuer, da sowohl die Becken als auch Räume intensive geheizt werden müssen. Deshalb sollten wir Schwimmanlagen dort bauen, wo bereits Wärme aufgrund örtlicher Industrieanlagen vorhanden ist. Wir verhandeln hierfür bereits mit Tesla, welches durch seine Gießerei mit Hochöfen viel Wärme erzeugt, inwiefern wir diese Abwärme für solche Zwecke nutzen können.