
Durch den Hybridbetrieb ist es möglich, eine bestehende Gasheizung mit Niedertemperaturkessel so aufzurüsten, dass sie einen Anteil von 65 % Erneuerbare Energien erreicht und somit auch im Jahr 2024 noch eingebaut werden darf.
In Kombination mit z.B. einer Solarthermieanlage und einer Luft/Luft-Wärmepumpe, die unkompliziert nachgerüstet werden können, ist der Einbau einer Gasheizung weiterhin möglich.
Ebenfalls denkbar ist eine Wasserstoffbeimischung von 10%, um mit einer Hybridheizung über 65 % zu kommen.
Mehr dazu im Video.
Hier noch das genannte Förderprogramm: https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Sanierung_Wohngebaeude/Anlagen_zur_Waermeerzeugung/anlagen_zur_waermeerzeugung_node.html